Bildungsberatung

Am Ende der Unter- bzw. Oberstufe stehen dir verschiedene Ausbildungs- und Berufswege offen. Wir unterstützen dich bei der Wahl deines Bildungsweges und informieren dich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten.

 

Folgende Angebote können dir unter anderem dabei helfen:

Dritte und vierte Klassen:

  • “My future - Mappen” der AK Tirol

https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/bildung/My_future_-_Berufsorientierung.html

  • Interessenstests

https://www.tirol.wifi.at/kurs/399x-talent-card-fuer-jugendliche

  • Bildungsinformationsabend der 4. Klassen
  • Workshop „Berufssafari“ an der Wirtschaftskammer Tirol

https://www.tirol.wifi.at/kurs/396x-berufs-safari

  • Eintägiges Schnupperpraktikum
  • Exkursionen in verschiedenen Betrieben (BKH Schwaz, Landestheater Innsbruck)
  • Besuch der BeSt Innsbruck – Messe für Beruf, Studium, Aus- &Weiterbildung

https://best-innsbruck.at/
 

Oberstufe

  • Aktuelle Infos rund um das Studieren an Universitäten und Fachhochschulen (Aufnahme- und Eignungsverfahren, Zulassungsbedingungen, Fristen, Studium online, Studieninfos, …)
  • Tage der offenen Tür (vor Ort oder per Zoom)
  • Studienberatung
  • Infoveranstaltungen am Paulinum
  • Infos zu Beratungsstellen
  • Unterkünfte für Studierende
  • Finanzielle Unterstützung
  • Ausschreibungen und Förderprogramme
  • Freiwilliges soziales Jahr (Inland und Ausland)
  • Zivilersatzdienst, Grundwehrdienst
  • Berufsausbildung und Jobangebote
  • Fortbildung im Ausland
  • Ferialarbeit und Praktika
  • Links
     

Du hast Fragen?
 

Schick uns gerne ein E-Mail oder komm in unsere Sprechstunde am

Dienstag in der 4. Stunde (Prof. Anna Sonderegger), oder am

Mittwoch in der 4. Stunde (Prof. Thomas Fankhauser)!