Schulmodell

Was uns am Herzen liegt

Das Pauliner Schulmodell schließt an die Grundprinzipien des Schulleitbildes „In der Mitte steht der Mensch“ an. Im Sinne eines ganzheitlichen Menschen- und Bildungsverständnisses werden vielfältige und differenzierte Lern- und Bildungsangebote ermöglicht, die über die reguläre Stundentafel hinausgehen.

Das Lernen

  • orientiert sich verstärkt an Interessen und Begabungen von Schülerinnen und Schülern und ermöglicht individuelle und differenzierte Betreuung
  • ergänzt und vertieft Themen des „regulären“ Unterrichts
  • ist frei von Beurteilungen in Form von Schulnoten und unterstützt das „unverzweckte Ausprobieren“ von Neuem und das Entdecken von Talenten und Begabungen
  • ermöglicht verstärkt projektorientierte Lernprozesse in Kleingruppen sowie in klassen- und jahrgangsübergreifenden Strukturen.

Der Ablauf

Am Paulinum dauern die regulären Unterrichtsstunden 45 Minuten. Darüber hinaus steht den Schülerinnen und Schülern ein Bildungsangebot zur Verfügung, aus dem sie individuell wählen können, und zwar aus

  • dem flexiblen Angebot und dem LernTREFF
  • den modularen Schwerpunkten für die 4. – 8. Klassen

Schülerinnen und Schüler sind zur Teilnahme am Angebot des Pauliner Schulmodells verpflichtet und zwar in folgendem Ausmaß:

 

  1. Klasse
  1. Klasse
  1. Klasse
  1. Klasse
  1. Klasse
  1. Klasse
  1. Klasse
  1. Klasse

1350 min

1350 min

1350 min

720 min Modul

630 min

630 min

630 min

720 min Modul

720 min Module

720 min Module

720 min Module

* Die verpflichtende Teilnahme für die 6. – 8. Klassen wird ab dem Schuljahr 2024/25 aufsteigend eingeführt.

 

Hier geht es zu den Kursangeboten im Pauliner Schulmodell