Redewettbewerb der Unterstufe
Ein paar Minuten Zeit, um sich vor Publikum mit einem ganz bestimmten Thema eingehend auseinanderzusetzen und um sich für seine Anliegen einzusetzen – diese Gelegenheit nutzten zehn mutige Jugendliche aus den 4. Klassen im Rahmen der Schulausscheidung des Redewettbewerbs.
Die etwa hundert Zuhörerinnen und Zuhörer und die Jury, bestehend aus Birgit Tschuggnall, Patricia Klemm, Tobias Wildauer, Emilia Weißeisen und Sophia Heidegger, bekamen am 27. Jänner 2025 zehn Meinungsreden zu unterschiedlichsten Themen zu hören: von Feminismus über Elektroautos, Social Media, Rassismus und Zusammenhalt bis hin zur veganen Ernährung – die jungen Rednerinnen und Redner boten einen abwechslungsreichen Blick in ihre Gedankenwelt. Im Anschluss an ihre rhetorischen Darbietungen stellten sich die Jugendlichen jeweils den kritischen Fragen von David Astl. Die Jury hatte schließlich die Qual der Wahl, die Gewinnerinnen und Gewinner zu küren.
Emilia Allingers überzeugende Rede mit dem Titel „Solange“ wurde mit dem ersten Platz ausgezeichnet, Jonas Steinlechner erreichte mit seiner authentischen Rede „Eine andere Welt“ über vorteilhafte Einsatzmöglichkeiten von Social Media den zweiten Rang. Beide redegewandten Jugendlichen aus der 4B-Klasse werden das Paulinum beim Bezirksredewettbewerb in Zell am Ziller vertreten. Das „Stockerl“ komplettierte Nora Biele (4D-Klasse) mit ihrer sprachlich hervorragenden Rede zum Thema „Vorurteile“.
Gratulation allen mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Redewettbewerbs und herzlichen Dank dem souveränen Moderatorenteam, bestehend aus Emily Schwab (8B) und Tobias Kirchmair (8A), sowie der Jury und dem Fragensteller!
Mario Rosenauer und Andreas Erlacher