Für uns Schüler:innen der 7. Klassen findet heuer das „COMPASSION-PROJEKT“ statt. Der erste Schritt dieses Projektes, der Compassion-Workshop mit Vertreter:innen verschiedener sozialer Einrichtungen, fand am Dienstag, den 15. Oktober bei uns am Paulinum statt.
Am 8. Oktober 2024 fand am BFI in Innsbruck der Science Slam Spezial statt. Schülerinnen und Schüler der sechsten bis achten Klassen besuchten mit ihren Physik-Professoren diesen Event und durften dabei auch zahlreiche Experimente bestaunen.
Anlässlich der Verleihung des Umweltpreises der Diözese Innsbruck fand am Paulinum ein Lyrik-Workshop zu Fragen der Nachhaltigkeit statt. Sarah Schmidt (5A) präsentierte beim Festakt in Innsbruck ihren lyrischen Text "Was wir wissen wollen".
Anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant veranstaltet der Paulinerverein am 10. Oktober einen Workshop für Schüler:innen (16:00 Uhr) sowie einen Vortrag (19.00 Uhr) mit Prof. Marie-Luisa Frick.
Das Therapiezentrum Schritt für Schritt am Lilienhof in Schwoich und die Schule Talitha Kumi (arab. „Mädchen steh auf!“) in der Nähe von Bethlehem sind die beiden Projekte, die wir im heurigen Schuljahr mit der Pauliner Spendenaktion unterstützen. Über € 16.000,- konnten wir im Rahmen des Abschlussgottesdienstes überreichen.
Im Rahmen des Projektunterrichts erarbeiteten 20 mutige und eifrige Schüler:innen der 2D- und 3D-Klasse eine eigene Version der Geschichte "Momo" von Michael Ende.
Nun kommen die einzelnen Szenen, in deutscher und englischer Sprache, in unserem Kellertheater zur Aufführung. Wer ist dieses Mädchen, das im alten, verfallenen Amphitheater sitzt, vor...
Wir hatten das große Vergnügen, den Naturfotografen Reinhard Hölzl im Biologie-Wahlpflichtfach bei uns begrüßen zu dürfen. Er hat uns nicht nur unzählige, atemberaubende Naturfotos gezeigt, sondern auch zahlreiche Naturprojekte in Schwaz, unter anderem das Turmfalken-Projekt, initiiert.