Die Pauliner Ganztagesschule

 

Verschränkte Ganztagsschule – Was ist das?

Seit dem Schuljahr 2021/22 beginnt jeweils eine der vier ersten Klassen als Ganztagesklasse. Dabei finden unterschiedlich gestaltete Lernzeiten sowie die Freizeit über den gesamten Tag verteilt im gemeinsamen Klassenverband in verschränkter Abfolge statt. Der Unterrichtstag ist entschleunigt. Lernen ist vielfältig, selbstverantwortlich und geschieht vorwiegend auch im Team. Der größte Teil der schulischen Aufgaben wird in der Schule erledigt. Dabei werden Schülerinnen und Schüler von Lehrpersonen und Freizeitpädagog:innen begleitet und unterstützt.

Unser Angebot

  • Qualitätsvoller Unterricht in den regulären Fächern
  • Professionelle und individuelle Begleitung von selbständigen Lernprozessen
  • Zeiten des sozialen Lernens mit Fokus auf Teamentwicklung, Lernen lernen, Selbstorganisation,
  • Entlastung der Eltern: schulische Lernaufgaben werden zum größten Teil in der Schule erledigt.
  • Gemeinsames Essen
  • Ein eigener „Homeroom“ für jede Klasse mit Chill-Area, Lernoasen, Terrasse, Spiele, …
  • Naturnaher Schulraum und vielfältiges Bewegungsangebot
  • Freizeitangebot begleitet durch professionelle Freizeitpädagog:innen
  • Projekte und Workshops (Bewegung und Sport, musisch-kreativ, künstlerisch, digital)

Die Tagesstruktur

Die verpflichtende Kernzeit der Pauliner Ganztagesklasse dauert von Montag – Donnerstag von 7.50 – 16.00 (freiwillig bis 17.00) Uhr, am Freitag bis 14.00 Uhr.

Stunden_VGS

Freizeit und Mittagessen

Unterricht (U)

Du besuchst alle Unterrichtsfächer, die für die jeweilige Kasse vorgesehen sind.

Lernbüro

Im Lernbüro lernst du in offenen Lernformen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik – unterstützt von deiner Fachlehrperson.

Lerninsel

Du hast die Möglichkeit, selbst über Lerngeschwindigkeit und Lerninhalte zu entscheiden. Begleitet wirst du von Lehrpersonen, welche sich mit dir über Lernfortschritt, die Lernatmosphäre und über das weitere Vorgehen austauschen. Im Mittelpunkt steht hier das eigenverantwortliche Lernen.

Projekte/Workshops

… aus dem musisch-kreativen Bereich, Bewegung und Sport sowie in digitaler Grundbildung und Naturwissenschaften. Im Laufe eines Jahres nimmst du an vier verschiedenen Projekten teil.

Morgenkreis/Abschlusskreis/Zeit raus

Wie kannst du gut lernen? Wie entwickelt ihr euer Klassen-Team? Wie kannst du deine Aufgaben gut organisieren? „Zeit raus“ hilft, deinen ganz eigenen Lernbedürfnissen nachzugehen. Dabei begleitet euch eine Lehrperson.

Freizeit/gemeinsames Essen

Die Freizeit kannst du nach eigenen Bedürfnissen gestalten: Bewegung auf den Sportanlagen, auf der Dachterrasse, beim Biotop, … Rückzugsräume und die große Schulbibliothek stehen dir zur Verfügung.

Für das Mittagessen gibt es ein abwechslungsreiches Menü-Angebot. Die Freizeiten und Essenszeiten werden von professionellen Freizeitpädagog:innen betreut.

Kosten

Zusätzlich zum Schulgeld fallen für die Ganztagsklasse folgende Kosten an:

  • Betreuungsbeitrag für Lernzeiten und Freizeitbetreuung: € 70,- (10 x pro Schuljahr)
  • Kosten für Mittagessen

Wichtig

Da die Ganztagsklasse im Klassenverband geführt wird, ist eine Abmeldung nicht möglich. Die Unterrichts- und Betreuungszeiten sind verpflichtend zu besuchen.