Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Pauliner Spendenprojekt: € 26.067,22

Spendenübergabe
03. Juli 2025

    Im Rahmen eines lebendigen Schlussgottesdienstes konnten wir das Pauliner Spendenprojekt des Schuljahres 2024/25 abschließen und den symbolischen Scheck an die Vertreterinnen unserer Partnerprojekte, den Barbaraladen Schwaz und die Mädchenschule in Kabul/Afghanistan überreichen.

    € 26.067,22

    Sommersportwoche Faak

    Sommersportwoche Faak
    02. Juli 2025

      Sonne, Sport und jede Menge Spaß: Unsere 5. Klassen erlebten in Faak eine unvergessliche Sommersportwoche! Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde Beachvolleyball gespielt, Kajak und Fahrrad gefahren sowie geklettert.

      Einen ausführlichen Bericht, Videos vom Lianenschwingen und ein paar Bilder findet ihr, wenn ihr die Überschrift anklickt.

      Canisius Award an Pia Mayrl und Magdalena Holzer

      Canisius1
      30. Juni 2025

        Am 27. Juni unseren beiden Absolventinnen wurde unseren beiden Absolventinnen

        Pia Mayrl, Maturajahrgang 2024 - erster Platz

        Magdalena Holzer, Maturajahrgang 2025 - zweiter Platz

        durch Bischof Hermann Glettler und Schulamtsleiterin Lisa Hammer der "Canisius - Award" der Diözese Innsbruck verliehen. Wir gratulieren herzlich! ... weiterlesen ...

        Schulolympics Leichtathletik in Wien

        Schulolympics LA
        25. Juni 2025

          Starke Leistungen, eine super Stimmung und unvergessliche Erlebnisse: Unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten lieferten bei den Schulolympics in Wien voll ab!

          Die Mädchen holten sich sensationell den Vize-Bundesmeistertitel, und auch die Burschen waren ganz knapp am Podest dran – nur 28 Punkte fehlten zum 3. Platz!

          Verabschiedung der Maturant:innen 2025

          rp25
          20. Juni 2025

            Im Rahmen eines berührenden Gottesdienstes und eines feierlichen Festaktes wurden am 18. Juni die Pauliner Maturantinnen und Maturanten 2025 verabschiedet. Die Klassenvorstände und Klassensprecher blickten auf die gemeinsamen Jahre zurück und den jetzt Alt-Pauliner:innen wurde das Reifeprüfungszeugnis überreicht. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

            Erfolgreiche Teilnahme am Bundesfinale des Lidl-Schullaufs

            Bundesfinale Lidl-Schullauf
            12. Juni 2025

              Neun Schüler:innen unserer Schule nahmen mit großer Begeisterung am Bundesfinale des Lidl-Schullaufs in Maria Enzersdorf teil. Alle zeigten tolle sportliche Leistungen und liefen mit großem Einsatz. Zwei unserer Mädchen schafften es sogar unter die Top 10 – eine besondere Auszeichnung bei diesem bundesweiten Bewerb!

              Pauliner Handballmeisterschaften 2025

              Pauliner Handballmeisterschaft 2025
              11. Juni 2025

                Über 50 Handballbegeisterte aus den 1. und 2. Klassen nahmen am 11. Juni an den 1. Pauliner Handballmeisterschaften teil. In spannenden Spielen bewiesen die Buben und Mädchen, was sie in den Betreuungseinheiten, in der UÜ Handball und in den Turnieren in diesem Jahr dazulernen konnten. Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

                Paulinerpreis 2025 an Monika Huber

                PP25-1
                02. Juni 2025

                  Der Paulinerpreis, der dankenswerter Weise von der Wirtschaftskammer Schwaz finanziert wird, wird jedes Jahr an eine Schülerin bzw. an einen Schüler verliehen. Kriterien sind neben ausgezeichneten fachlichen Leistungen während der Oberstufe außergewöhnliches Engagement im religiösen, sozialen, musisch-kreativen und/oder sportlichen Bereich.

                  Erfolg auf ganzer Linie bei den Schulolympics Leichtathletik

                  Schulolympics LA Unterstufe
                  05. Mai 2025

                    Bei den Schulolympics Leichtathletik bewiesen die jungen Athlet:innen des Paulinums eindrucksvoll ihr Können: Alle vier Mannschaften standen auf dem Podest – drei davon sicherten sich den Landesmeistertitel, eine Mannschaft erreichte den hervorragenden zweiten Platz.

                    Mehr über diesen von Prof. Förg-Rob und seinem Team perfekt...

                     

                    Lidl Schullauf

                    Lidl Schullauf Maskottchen
                    09. April 2025

                      Am 29.04.2025 findet wieder der Lidl-Schullauf statt.

                      Anmeldung (+ 7.- Nenngeld) bitte bis spätestens Donnerstag nach den Osterferien bei Frau Prof. Christ. 

                       

                      Keine Sterne in Athen ...

                      Gruppenfoto Glyptothek
                      02. April 2025

                        … dafür Stars in Isar-Athen. Der Bayernkönig Ludwig, der Vater von Otto I. (im 19.Jh. der erste König von Griechenland, war ein großer Philhellene – auf ihn geht u.a. das Y in BaYern zurück), wollte München zu einem Athen an der Isar machen und ließ zu diesem Zweck einen beeindruckenden Platz errichten. Hier geht's weiter

                        Emilia Allinger gewinnt Bezirksausscheidung - Redewettbewerb 2025

                        Emilia Allinger beim Jugendredewettbewerb
                        29. März 2025

                          Mit starken Worten und viel Überzeugungskraft gewann Emilia Allinger am 28.03. den Bezirksausscheid des Redewettbewerbs 2025 in Zell am Ziller! 🥇👏
                          Sie wird nun den Bezirk Schwaz beim Landesfinale am 30. April in Innsbruck vertreten – wir drücken fest die Daumen! 💪🌟
                          Viel Erfolg, liebe Emilia – wir sind stolz auf dich!
                           

                          Gute Leistungen der Pauliner Unterstufen-Handballteams

                          Handball-Schulcupteam Jungs 24-25 klein
                          29. März 2025

                            Beim Landesfinale des Handball-Schulcups 2024/25 schnitten sowohl die Mädchen als auch die Jungs des Paulinums ausgezeichnet ab. Das junge Mädchen-Team zeigte ansprechende Leistungen, verpasste in zwei Spielen knapp eine Sensation und belegte den 4. Platz. Die Jungs wurden ihrer Favoritenrolle, die sie sich in der Vorrunde erarbeitet hatten...

                            Bodo Wartke - König Ödipus

                            Gruppenfoto mit Bodo Wartke
                            12. März 2025

                              „MENSCH!“ entfuhr es Ödipus (Bodo Wartke) auf der Bühne, und schon hatte er das Rätsel der Sphinx gelöst: „Was ist das? Morgens auf vier, mittags auf zwei und abends auf 3 Beinen.“ Die Sphinx (unvergleichlich dargestellt von Carl dem Löwen – googeln!) stürzte sich darauf in die Tiefe und Ödipus erhielt als Belohnung Iokaste zur Frau – seine Mutter...

                              Das Paulinum holt den begehrten Wanderpokal

                              Skirennen
                              28. Februar 2025

                                Mit beeindruckenden Leistungen sicherten sich unsere Skifahrer:innen bei den Schwazer Pflichtschulmeisterschaften mehrere Podestplätze, stellten die Tagessiegerin und holten den begehrten Wanderpokal. Herzlichen Glückwunsch ALLEN Teilnehmer:innen! Wir sind sehr stolz auf euch!

                                Auf Zeitreise in Innsbruck

                                Auf Zeitreise in Innsbruck
                                24. Februar 2025

                                  Eine besondere Stadtführung in Innsbruck erlebten die Schüler:innen aus der 1A. Ausgestattet mit VR-Brillen gingen wir mit Alexandra, unserer tollen Stadtführerin, auf eine spannende Zeitreise, die uns direkt in das Innsbruck der Jahrhundertwende führte. Eine rundum gelungene Exkursion, die Geschichte auf eine völlig neue Art erlebbar machte!

                                  Gelebte Demokratie am Paulinum

                                  Parlamentsteilnehmer
                                  19. Februar 2025

                                    Partizipation und Mitbestimmung werden am Paulinum groß geschrieben. So haben sich auch heuer Pauliner Schülerinnen und Schüler, begleitet von "Altpaulinern" des letztjährigen Maturajahrgangs, aufgemacht, um Demokratie aktiv zu gestalten. Mit ihrer Teilnahme am MEP vom 16. bis 19.1. haben sie gezeigt, wie wichtig dieses Thema den Jugendlichen ist.

                                    Einkehrtag 5A in St. Michael

                                    Einkehrtag 5A
                                    19. Februar 2025

                                      Der Einkehrtag stellt in der 5. Klasse ein erstes Highlight im Rahmen der "außerschulischen" Aktivitäten dar, sind es doch die ersten Tage, die eine neu zusammengesetzte Klasse fernab des täglichen Schullebens verbringen kann. So wurde St. Michael (Matrei a.B.) ausgewählt, um vom 29. bis 30. Jänner gemeinsame Tage für ein Teambuilding zu nutzen...

                                      Redewettbewerb der Unterstufe

                                      Sieger:innen Redebewerb US Schulausscheidung
                                      17. Februar 2025

                                        Ein paar Minuten Zeit, um sich vor Publikum mit einem ganz bestimmten Thema eingehend auseinanderzusetzen und um sich für seine Anliegen einzusetzen – diese Gelegenheit nutzten zehn mutige Jugendliche aus den 4. Klassen im Rahmen der Schulausscheidung des Redewettbewerbs.

                                        Labyrinth-Laudes

                                        Labyrinth-Laudes
                                        27. Januar 2025

                                          "Ihr seid das Licht der Welt" (Mt 5,14) - das Jahresmotto begleitete Kinder, Eltern und Lehrer:innen, als sie frühmorgends durch ein Labyrinth aus Kerzen gingen. Die Laudes und das anschließende gemeinsame Frühstück ließen das Licht der Gemeinschaft und der Verbundenheit aufleuchten.

                                          Skiwoche 2AB

                                          Die 2AB auf Skiwoche in Fiss.
                                          27. Januar 2025

                                            Ein paar Eindrücke von der unvergesslichen Skiwoche der 2AB in Fiss/Serfaus/Ladis - voller Spaß, Lachen und Sonnenschein - warten auf euch, wenn ihr auf das Vorschaubild klickt.

                                            Skiwoche 4AB

                                            Die 4AB auf Skiwoche am Arlberg
                                            15. Dezember 2024

                                              Die Klassen 4A und 4B erlebten eine fantastische Skiwoche am Arlberg. Sonne, Nebel und Pulverschnee boten perfekte Bedingungen für spannende Tage auf der Piste. Ein herzliches Dankeschön den Schülerinnen und Schüler für ihren tollen Einsatz, meinen Kollegen für die Unterstützung sowie dem Elternverein für die großzügige Förderung des Lawinenkurses.

                                              Pauliner Advent

                                              PA1
                                              13. Dezember 2024

                                                Mit Musik und Texten von Pauliner Instrumenalist:innen, verschiedensten Chor-Ensembles sowie Solo-Sänger:innen wurden wir beim Pauliner Advent mit einem besinnlichen und stimmungsvollen Abend beschenkt. Der Elternverein lud mit kulinarischen Köstlichkeiten zu einer herzlichen Begegnung ein. (mehr Bilder)

                                                St. Georgs-Preis für Pauliner Elternverein

                                                Georgspreis
                                                04. Dezember 2024

                                                  Der Elternverein Paulinum hat in der Kategorie „vorbildliche Eltern“ den St.Georgs-BildungsPreis 2024 gewonnen. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen der Anerkennung für den Beitrag zu einer lebendigen Schulgemeinschaft. Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren herzlich!

                                                  Pauliner Advent am 11. Dezember

                                                  Pauliner Advent 24
                                                  02. Dezember 2024

                                                    Herzliche Einladung zum Pauliner Advent, am Mittwoch, 11. Dezember um 18:00 Uhr in der Pauliner Schulkirche

                                                    • Musik und Texte von Pauliner Chören und Instrumentalist:innen.
                                                    • stimmungsvolle Adventfeier mit kulinarischer Umrahmung durch den Elternverein

                                                    Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

                                                    Pauliner Junghandballer:innen geben erste Talentprobe ab

                                                    Handball-Maedchen_Klasse1
                                                    21. November 2024

                                                      Am 12. November nahmen drei Handballteams des Paulinums am ersten großen Handballturnier des Jahres teil. Zwar taten sich die Junghandballer:innen gegen die älteren und erfahrenen Teams aus ganz Tirol anfangs schwer, aber verkauften sich insgesamt gut. Am Schluss wartete eine tolle Überraschung auf das Paulinum.

                                                      Einkehrtag 5B

                                                      Klassenfoto 5B Einkehrtag
                                                      13. November 2024

                                                        Am 11. November fuhren die Schüler:innen der 5B ins Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner, wo sie zwei sehr schön gestaltete Einkehrtage verbrachten.

                                                        Hier weiterlesen...

                                                        Die 1A erklärt die Jahreszeiten

                                                        Die 1A dreht Filme zu den  Jahreszeiten
                                                        12. November 2024

                                                          Im Fach Geografie und wirtschaftliche Bildung sind die Kinder aus der 1A mit vollem Eifer dabei, Filme zur Entstehung der Jahreszeiten zu drehen.

                                                          Ein erstes Video ist bereits fertig. Ihr könnt es sehen, wenn ihr auf den Titel dieses Eintrags klickt. 

                                                          Pauliner Oberstufenteam Handball-Landesmeister

                                                          Handball-Oberstufenteam_24-25
                                                          07. November 2024

                                                            Mit drei eindeutigen Siegen gegen das BRG Telfs, die BHAK Hall und die ECO Telfs erkämpfte sich das Oberstufenteam des Paulinums den Landesmeistertitel – und das, obwohl die Mannschaft aufgrund der Ausfälle von Moritz Müller und Nico Rümmele zum Turnier stark ersatzgeschwächt antreten musste. Die Schwazer und Innsbrucker Vereinsspieler Jakob Löschl...

                                                            Soziales Engagement - Compassion-Projekt

                                                            Bild Compassion
                                                            20. Oktober 2024

                                                              Für uns Schüler:innen der 7. Klassen findet heuer das „COMPASSION-PROJEKT“ statt. Der erste Schritt dieses Projektes, der Compassion-Workshop mit Vertreter:innen verschiedener sozialer Einrichtungen, fand am Dienstag, den 15. Oktober bei uns am Paulinum statt.

                                                              Science Slam Spezial

                                                              Science Slam Spezial
                                                              09. Oktober 2024

                                                                Am 8. Oktober 2024 fand am BFI in Innsbruck der Science Slam Spezial statt. Schülerinnen und Schüler der sechsten bis achten Klassen besuchten mit ihren Physik-Professoren diesen Event und durften dabei auch zahlreiche Experimente bestaunen.

                                                                300 Jahre Immanuel Kant

                                                                100 Jahre Kant - 1
                                                                01. Oktober 2024

                                                                  Anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant veranstaltet der Paulinerverein am 10. Oktober einen Workshop für Schüler:innen (16:00 Uhr) sowie einen Vortrag (19.00 Uhr) mit Prof. Marie-Luisa Frick.

                                                                  "Momo" - deutsch-englische Bühnenfassung nach Michael Ende

                                                                  Momo Abschlussbild
                                                                  24. Juni 2024

                                                                    Im Rahmen des Projektunterrichts erarbeiteten 20 mutige und eifrige Schüler:innen der 2D- und 3D-Klasse eine eigene Version der Geschichte "Momo" von Michael Ende. 

                                                                    Nun kommen die einzelnen Szenen, in deutscher und englischer Sprache, in unserem Kellertheater zur Aufführung. Wer ist dieses Mädchen, das im alten, verfallenen Amphitheater sitzt, vor...

                                                                    Turmfalken-Nachwuchs am Paulinum

                                                                    Turmfalken-Nachwuchs am Paulinum
                                                                    18. Juni 2024

                                                                      Wir hatten das große Vergnügen, den Naturfotografen Reinhard Hölzl im Biologie-Wahlpflichtfach bei uns begrüßen zu dürfen. Er hat uns nicht nur unzählige, atemberaubende Naturfotos gezeigt, sondern auch zahlreiche Naturprojekte in Schwaz, unter anderem das Turmfalken-Projekt, initiiert.

                                                                       

                                                                       

                                                                      Verabschiedung der Maturant:innen

                                                                      Kirche
                                                                      18. Juni 2024

                                                                        Mit einem berührenden Dankgottesdienst in der Pauliner Schulkirche begann am 14. Juni die Verabschiedungsfeier der Maturantinnen und Maturanten des Jahres 2024. Im Rahmen eines Festaktes in der Aula wurden dann die Maturazeugnisse überreicht, blickten die Klassenvorständinnen und auch die neuen Absolvent:innen auf die gemeinsame Zeit am Paulinum...

                                                                        Pauliner Preis an Lukas Kompatscher

                                                                        Lukas Kompatscher - Pauliner Preis 2024
                                                                        05. Juni 2024

                                                                          Der Pauliner Preis, der dankenswerter Weise von der Wirtschaftskammer Schwaz finanziert wird, wird jedes Jahr an eine Schülerin bzw. an einen Schüler verliehen. Kriterien sind neben ausgezeichneten fachlichen Leistungen während der Oberstufe außergewöhnliches Engagement im religiösen, sozialen, musisch-kreativen und/oder sportlichen Bereich.

                                                                          Segensfeier des Neubaus

                                                                          Segnung
                                                                          29. April 2024

                                                                            Endlich ist es soweit! Am 26. April feierten wir die Segnung unseres Pauliner Neubaus durch Bischof Hermann Glettler. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um dieses Fest zu begehen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen, Freizeitpädagog:innen, Vertreter:innen des Schulerhalters, der Bildungsdirektion, der Politik und auch ehemalige Pauliner...

                                                                            Bischof Hermann am Paulinum

                                                                            Begegnung
                                                                            15. März 2024

                                                                              Großen Gesprächsbedarf hatten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen beim Besuch von Bischof Hermann am 15. März. Er stellte sich den vielfältigen Fragen und nahm persönlich und sachlich Stellung zu vielfältigen Themen: Spiritualität, Struktur der Kirche, gesellschaftliche und ethische Herausforderungen, ...

                                                                              Im Anschluss daran feierte...

                                                                              Rotary-Bildungspreis für Pauliner Schüler:innen

                                                                              Rotary-Bildungspreis
                                                                              15. März 2024

                                                                                Sieben Schülerinnen bzw. Schüler der Pauliner Maturaklassen hatten am 14. März allen Grund zur Freude. Bei einem kleinen Festakt im Clubraum des Rotary-Clubs Schwaz wurde ihnen der Bildungspreis 2024 für außergewöhnliche Bildungsleistungen verliehen. Die Preisträger:innen sind Lukas Kompatscher, Tobias Wildauer, Max Seinlechner, Hannah Chessel, Pia...

                                                                                Redewettbewerb 2023/24

                                                                                Redewettbewerb Gruppenfoto
                                                                                05. Februar 2024
                                                                                von Bischöfliches Gymnasium Paulinum

                                                                                  Sagen, was Sache ist. Elf mutige Schülerinnen und Schüler der Pauliner Oberstufe nahmen an der schulinternen Ausscheidung für den Bezirksredewettbewerb teil. weiterlesen...

                                                                                  Ausgezeichneter Raumluft-Test im Pauliner Neubau

                                                                                  28. Januar 2024
                                                                                  von Bischöfliches Gymnasium Paulinum

                                                                                    Der Zubau am Paulinum geht der Fertigstellung entgegen. Die letzten Detailarbeiten werden demnächst umgesetzt. Der Bezug der neuen Räume ist in Planung und nach den Semesterferien können wir die Räume mit Leben füllen.

                                                                                    Formular

                                                                                    Kalender